EHRI-BF-19380311a
1938-03-11 | Richard A. Bermann | Lundenburg (Břeclav)
Nationalarchiv Prag, Innenministerium I – Präsidium, Sign. 225-1186-19, Fol. 57. Original auf Deutsch.
EHRI-BF-19380423
1938-04-23 | Polizeidirektion Pressburg (Bratislava) | Pressburg (Bratislava)
Nationalarchiv Prag, Innenministerium I – Präsidium, Sign. 225-1186-16/101. Original auf Slowakisch.
Der tschechoslowakische Staatsbürger Ervin Moskovitz, der in Güssing im Burgenland lebte, erstattet einen Bericht über die Verfolgung, Enteignung und Ausweisung von ihm und seiner Familie aus Österreich.
EHRI-BF-19381128
1938-11-28 | Heimer, Oskar | Brünn (Brno)
United States Holocaust Memorial Museum, Heimer family collection, 2002.177.1. Original auf Deutsch.
Oskar Heimer berichtet über die Ankunft in Brünn, wohin er mit seiner Frau Irene im September 1938 aus Wien flüchtete, und über ihre Situation als Flüchtlinge in der Tschechoslowakei. Die geplante Emigration von Oskar und Irene Heimer in die USA gelang nicht mehr. Im Dezember 1941 wurden sie nach Th...
EHRI-BF-19930509
1993-05-09 | Jüdisches Museum in Prag | Prag
Jüdisches Museum in Prag, Oral History Collection, Interview 201. Original auf Tschechisch.
Harry Weiss wurde in Prag geboren und wuchs in Wien auf. 1938 versuchte er in die Tschechoslowakei zu emigrieren. Nachdem er wegen illegalen Grenzübertritts in Prag inhaftiert wurde, kehrte er nach Österreich zurück. Harry Weiss gelang die Flucht über Paris in die USA. Der Auszug aus dem Interview b...