Arisierungsakte zu dem über die Donau vertriebenen Aladar Reisner, 1942
Metadaten
Transkription
Text von Seite1
Der Bürgermeister Kittsee.
Bestätigung.
Ich bestätige, dass der Jude Reisner Aladar in Kittsee 265 vor dem Umbruch in hiesiger Heimatrolle eingetragen war, und nach dem Umbruch ins Ausland, unbekannt wohin, verzogen ist.
Kittsee, 19. Feber 1942.
Der Bürgermeister
Karte
VollbildansichtQuellenverweise
- Updated 4 years ago
Austria was occupied by the German Reich in March 1938 and annexed after a plebiscite. Many Austrians welcomed this “Anschluss”, after which they were treated equally as Germans – a separate Austrian identity was denied by the Nazis. Austria was integrated into the general administration of the German Reich and subdivided into Reichsgaue in 1939. In 1945, the Red Army took Vienna and eastern parts of the country, while the Western Allies occupied the western and southern sections.
In 1938, Au...
Burgenländisches Landesarchiv
- BLA
- Burgenland State Archives
- Austria
- Landhaus alt, Europaplatz 1
- Eisenstadt
- Updated 4 years ago
Arisierungsakten
- Aryanisation Records
- Burgenländisches Landesarchiv
- 1000704
- German
- 83 Kartons; Papier.
- Updated 5 years ago
Der Bestand teilt sich daher in die "Arisierungsakten des nördlichen Burgenlandes" (Kartons 1–68) und die "Arisierungsakten des südlichen Burgenlandes" (Kartons 69–83). Der Inhalt des Bestandes ist sehr uneinheitlich. Im Wesentlichen umfassen die Akten Schriftstücke, die in der Vermögensverkehrsstelle eingelangt sind oder ausgingen. In einigen der Akten finden sich außer einem Formular, welches der Aktanlegung von vermuteten jüdischen Firmen- oder Immobilienbesitzer diente, keine weiteren Schrif...